Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  034

Tum sempronius perduellionis se iudicare cn· fuluio dixit, diemque comitiis ab c· calpurnio praetore urbano petit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis826 am 23.06.2022
Dann verkündete Sempronius, dass er Gnaeus Fulvius des Hochverrats beschuldige, und bat den Stadtprätor Gaius Calpurnius, einen Termin für die öffentliche Gerichtsverhandlung festzulegen.

von hassan.j am 14.06.2023
Dann sagte Sempronius, dass er Cn. Fulvius des Hochverrats verurteilt, und er beantragte einen Gerichtstag für die Versammlung bei C. Calpurnius, dem Stadtprätor.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
diemque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
iudicare
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
perduellionis
perduellio: Hochverrat, Aufruhr, Feindseligkeit gegen den Staat
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbano
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum