Transgressus anienem tria milia passuum ab urbe castra posuit, postremo ad moenia ipsa et ad portas accessit; romam se adempturum eis, nisi omitterent capuam, ostendit: non omiserunt.
von bela.m am 01.01.2016
Nachdem er den Anio überquert hatte, schlug er drei Meilen von der Stadt entfernt sein Lager auf, schließlich näherte er sich den Mauern und Toren selbst; er zeigte, dass er Rom von ihnen nehmen würde, es sei denn, sie würden Capua aufgeben: Sie gaben es nicht auf.
von oskar867 am 25.03.2019
Nachdem er den Anio-Fluss überquert hatte, schlug er drei Meilen von der Stadt entfernt sein Lager auf und näherte sich schließlich bis direkt an die Mauern und Tore. Er drohte, ihnen Rom wegzunehmen, wenn sie nicht von Capua abließen. Sie weigerten sich abzuziehen.