Hannibal, infestius perpopulato agro fregellano propter intercisos pontes, per frusinatem ferentinatemque et anagninum agrum in labicanum uenit, inde algido tusculum petiit, nec receptus moenibus infra tusculum dextrorsus gabios descendit.
von janosch.929 am 24.04.2023
Hannibal, nachdem er das Gebiet der Fregeller feindseliger verwüstet hatte wegen der zerstörten Brücken, gelangte durch das Frusinate-, Ferentinate- und Anagnische Gebiet in die Labicaner Region, von dort suchte er durch Algidus nach Tusculum, und da er von den Mauern unterhalb Tusculums nicht aufgenommen wurde, stieg er rechts nach Gabii hinab.
von annabell879 am 22.08.2014
Nachdem Hannibal die Region von Fregellae aufgrund zerstörter Brücken besonders heftig verwüstet hatte, marschierte er durch die Gebiete von Frosinone, Ferentino und Anagni in den Labici-Bereich. Von dort aus rückte er durch Algidus in Richtung Tusculum vor, doch als die Stadt ihm die Aufnahme innerhalb ihrer Mauern verweigerte, bog er unterhalb von Tusculum nach rechts ab und zog hinab nach Gabii.