Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  359

Mercennarii milites perfugaeque et quidquid regiorum militum syracusis erat agmen hostium augent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.857 am 20.10.2016
Die Söldner, die Überläufer und alle königlichen Truppen, die sich in Syrakus befanden, verstärkten die feindlichen Streitkräfte.

von nicole.857 am 06.11.2015
Die Söldner, Überläufer und alle königlichen Soldaten, die sich in Syrakus befanden, verstärken die Feindkolonne.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
augent
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
mercennarii
mercennarius: Söldner, Mietling, Tagelöhner, käuflich, mietbar, Söldner-, Lohnarbeiter-
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
perfugaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
regiorum
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum