Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  243

Priores ex sicilia t· otacili propraetoris in senatu recitatae sunt: p· furium praetorem cum classe ex africa lilybaeum venisse; ipsum graviter saucium in discrimine ultimo vitae esse; militi ac naualibus sociis neque stipendium neque frumentum ad diem dari neque unde detur esse; magno opere suadere ut quam primum ea mittantur, sibique, si ita videatur, ex novis praetoribus successorem mittant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea954 am 11.02.2021
Ein Brief des Statthalters Titus Otacilius wurde dem Senat vorgelesen, mit einem Bericht aus Sizilien: Befehlshaber Publius Furius war mit seiner Flotte aus Afrika in Lilybaeum angekommen; er war schwer verwundet und rang um sein Leben; die Soldaten und Marineverbündeten erhielten weder Sold noch Getreiderationen rechtzeitig, und es waren keine Ressourcen verfügbar, um sie zu versorgen; er empfahl dringend, diese Vorräte so schnell wie möglich zu senden, und wenn der Senat es für angemessen halte, sollten sie einen der neu gewählten Befehlshaber entsenden, um ihn abzulösen.

von malea.929 am 29.02.2020
Briefe von Titus Otacilius, dem Proprätor aus Sizilien, wurden im Senat verlesen: Publius Furius, der Prätor, war mit einer Flotte aus Afrika nach Lilybaeum gekommen; er selbst sei schwer verwundet und befinde sich in äußerster Lebensgefahr; weder Sold noch Getreide würden den Soldaten und Marineverbündeten am festgelegten Tag gegeben, noch gebe es Mittel, von denen dies geschehen könnte; er dränge dringend darauf, dass diese Dinge so schnell wie möglich gesandt würden, und ihm, falls es angemessen erscheine, einen Nachfolger aus den neuen Prätoren schicken sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dari
dare: geben
detur
dare: geben
diem
dies: Tag, Datum, Termin
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
frumentum
frumentum: Getreide
furium
fur: Dieb, Räuber
furs: EN: thief, robber
graviter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lilybaeum
lilybaeum: Marsala
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
militi
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
mittant
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mittantur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naualibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
p
p:
P: Publius (Pränomen)
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetoribus
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Priores
prior: früher, vorherig
propraetoris
propraetor: Proprätor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen
saucium
saucius: verwundet
senatu
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
sibique
que: und
sicilia
sicilia: Sizilien
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
suadere
suadere: empfehlen, raten, anraten
successorem
successor: Nachfolger
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
t
t:
T: Titus (Pränomen)
ultimo
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
unde
unde: woher, daher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venisse
venire: kommen
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum