Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  176

Proelia hinc parua inter urbem castraque et vario euentu fiebant, quia duces nec prohibere paucos temere provocantes nec dare signum universae pugnae volebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen905 am 04.11.2013
Kleine Gefechte fanden hier zwischen der Stadt und dem Lager statt, mit wechselndem Ausgang, weil die Anführer weder gewillt waren, einige Männer zu hindern, die leichtfertig Konflikte provozierten, noch das Signal zu einer allgemeinen Schlacht zu geben.

von estelle.m am 04.06.2020
Kleine Scharmützel brachen zwischen der Stadt und dem Lager mit wechselndem Ausgang aus, da die Befehlshaber weder die wenigen rücksichtslos Herausfordernden zurückhalten noch den Befehl zu einer umfassenden Schlacht erteilen wollten.

Analyse der Wortformen

castraque
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
que: und
dare
dare: geben
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
parua
parvus: klein, gering
paucos
paucus: wenig
Proelia
proelium: Kampf, Schlacht
prohibere
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
provocantes
provocare: hervorrufen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quia
quia: weil
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
universae
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
volebant
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum