Quippe consulum alterum in acie cecidisse, alterum specie classis punicae persequendae procul ab italia ablegatum; duos praetores sicilia atque sardinia occupatos, quarum neutra hoc tempore prouincia praetore egeat; m· minucium magistrum equitum, ne hostem uideret, ne quid rei bellicae gereret, prope in custodia habitum.
von bela.923 am 04.02.2016
Tatsächlich war einer der Konsuln in der Schlacht gefallen, während der andere unter dem Vorwand, die karthagische Flotte zu verfolgen, weit von Italien weggeschickt worden war. Zwei Prätoren waren in Sizilien und Sardinien gebunden, obwohl keine der Provinzen zu dieser Zeit einen Prätor benötigte. Inzwischen wurde Marcus Minucius, der Reiteroberst, praktisch unter Bewachung gehalten, um zu verhindern, dass er den Feind sah oder irgendeine militärische Handlung unternahm.
von monika.9829 am 24.05.2021
Tatsächlich war einer der Konsuln in der Schlachtlinie gefallen, der andere war unter dem Vorwand, der punischen Flotte nachzusetzen, weit weg von Italien geschickt worden; zwei Prätoren waren in Sizilien und Sardinien beschäftigt, von denen keine Provinz zu dieser Zeit einen Prätoren benötigte; Marcus Minucius, Reiteroberst, wurde fast unter Bewachung gehalten, damit er den Feind nicht sehe und keinerlei militärische Angelegenheit durchführe.