Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  136

Quamquam probe scit non in castris modo suis sed iam etiam romae infamem suam cunctationem esse, obstinatus tamen tenore eodem consiliorum aestatis reliquum extraxit, ut hannibal destitutus ab spe summa ope petiti certaminis iam hibernis locum circumspectaret, quia ea regio praesentis erat copiae, non perpetuae, arbusta uineaeque et consita omnia magis amoenis quam necessariis fructibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.j am 03.07.2020
Obwohl Fabius sehr wohl wusste, dass seine Verzögerungstaktik nicht nur unter seinen Truppen, sondern mittlerweile auch in Rom kritisiert wurde, hielt er stur an seiner Strategie für den Rest des Sommers fest. Infolgedessen musste Hannibal, der die Hoffnung aufgab, die von ihm so dringend gewünschte Schlacht zu erzwingen, beginnen, einen Ort für das Winterlager zu suchen. Das Problem bestand darin, dass die Region zwar momentan reichlich Ressourcen hatte, diese jedoch nicht ewig reichen würden, da die Obstgärten, Weinberge und andere Anbauflächen mehr Luxusgüter als wesentliche Vorräte produzierten.

von jamie.941 am 26.05.2019
Obwohl Fabius sehr wohl weiß, dass seine Verzögerung nicht nur in seinen Lagern, sondern mittlerweile sogar in Rom als berüchtigt gilt, blieb er dennoch hartnäckig bei seinem Plan und zog den Rest des Sommers in die Länge, sodass Hannibal, der jetzt jeder Hoffnung auf die mit größter Anstrengung gesuchte Schlacht beraubt war, bereits Ausschau nach einem Ort für die Winterquartiere hielt, da diese Region zwar gegenwärtig reichlich, aber nicht dauerhaft versorgt war, die Obstgärten, Weinberge und alle gepflanzten Dinge mehr der Lust als den notwendigen Früchten dienten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aestatis
aestas: Sommer, Sommerwetter
aestatis: Sommer
amoenis
amoenum: EN: pleasant places (pl.)
amoenus: angenehm, schön, lieblich gelegen, reizend gelegen
arbusta
arbustare: EN: plant (with trees), forest, reforest
arbustum: Baumpflanzung, copse, plantation, grove of trees
arbustus: mit Bäumen bepflanzt
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
circumspectaret
circumspectare: vorsichtig
consiliorum
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consita
conserere: bepflanzen, verknüpfen
consitus: EN: laid to rest (in a tomb), "planted"
copiae
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cunctationem
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
destitutus
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
destitutus: EN: destitute, devoid of
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
extraxit
extrahere: herausziehen
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infamem
infamare: in üblen Ruf bringen
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
necessariis
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstinatus
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
perpetuae
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
petiti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
probe
probe: tüchtig, brav, gut
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
romae
roma: Rom
scit
scire: wissen, verstehen, kennen
sed
sed: sondern, aber
spe
spes: Hoffnung
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tenore
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
uineaeque
equus: Pferd, Gespann
vinea: Weinberg, Weinstock
vineus: EN: made of/belonging to wine, wine-
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum