Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  588

Terentius et m· antistius profecti nihilo magis eum moverunt quam priore consulatu litterae moverant ab senatu missae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.v am 10.11.2016
Der Abgang von Terentius und Marcus Antistius bewegte ihn nicht mehr als die Senatsschreiben während seiner vorherigen Amtszeit als Konsul.

von julia846 am 25.08.2024
Terentius und M. Antistius, nachdem sie aufgebrochen waren, bewegten ihn nicht mehr, als die vom Senat gesandten Briefe ihn während des vorherigen Konsulats bewegt hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
litterae
littera: Buchstabe, Brief
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
missae
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
moverant
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
moverunt
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nihilo
nihilum: nichts
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatu
senatus: Senat
Terentius
ius: Recht, Pflicht, Eid
terere: reiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum