Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  404

Q· fabius deciano exercitu relicto in etruriae praesidio, suis legionibus deductis ad urbem de gallis etruscisque ac samnitibus triumphavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia939 am 31.03.2020
Quintus Fabius, nachdem er die Decianische Armee zum Schutz Etruriens zurückgelassen hatte, seine Legionen zur Stadt geführt, triumphierte über die Galler, Etrusker und Samniten.

von yasin856 am 23.04.2019
Nachdem Quintus Fabius den Heerestrupp von Decianus zur Bewachung Etruriens zurückgelassen und seine eigenen Legionen nach Rom geführt hatte, feierte er einen Triumph über die Gallier, Etrusker und Samniter.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
de
de: über, von ... herab, von
deciano
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
dec:
deductis
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
etruriae
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
triumphavit
triumphare: EN: triumph over
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum