Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  298

Verginiam auli filiam, patriciam plebeio nuptam, l· volumnio consuli, matronae quod e patribus enupsisset sacris arcuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.p am 14.02.2019
Die Matronen hatten Verginia, die Tochter des Aulus, eine Patrizierin, die einen Plebejer, den Konsul L. Volumnius, geheiratet hatte, von den heiligen Riten ausgeschlossen, weil sie außerhalb der Patrizierklasse geheiratet hatte.

von vivian935 am 04.07.2016
Die römischen Matronen hatten Virginia, die Tochter des Aulus, von religiösen Zeremonien ausgeschlossen, weil sie, obwohl aus einer Patrizierfamilie stammend, einen Plebejer, den Konsul Lucius Volumnius, geheiratet hatte.

Analyse der Wortformen

arcuerant
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
auli
aulus: Aulus (römischer Vorname)
aulos: Aulos (altgriechisches Blasinstrument, ähnlich einer Oboe oder Flöte)
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
enupsisset
enubere: ausheiraten, sich verheiraten
filiam
filia: Tochter
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
matronae
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
nuptam
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nupta: Braut, verheiratete Frau, Ehefrau
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patriciam
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebeio
plebeius: plebejisch, zum Volk gehörig, volkstümlich, einfach, Plebejer, Bürgerlicher
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
verginiam
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum