Cum se nihil morari magistrum equitum pronuntiasset, degressum eum templo laetus senatus, laetior populus, circumfusi ac gratulantes hinc magistro equitum, hinc dictatori, prosecuti sunt, firmatumque imperium militare haud minus periculo q· fabi quam supplicio miserabili adulescentis manli videbatur.
von charlotte.905 am 28.10.2013
Als er verkündet hatte, dass er den Reiterführer nicht aufhalte, verließ dieser den Tempel. Der frohe Senat und das noch freudigere Volk umringten ihn, bald den Reiterführer, bald den Diktator beglückwünschend, und begleiteten sie. Die militärische Autorität schien nicht weniger durch die Gefahr für Fabius als durch die erbärmliche Bestrafung des jungen Manlius gestärkt worden zu sein.
von amy.l am 17.02.2020
Nachdem er verkündet hatte, dass er den Reiteroberst nicht länger halten würde, verließ dieser den Tempel, und sowohl der erfreute Senat als auch das noch mehr erfreute Volk umringten sie, wobei sie zunächst dem Reiteroberst und dann dem Diktator Glückwünsche darboten, während sie weitergingen. Die militärische Autorität schien sowohl durch die Gefahr, der Fabius ausgesetzt war, als auch durch die tragische Bestrafung des jungen Manlius gestärkt worden zu sein.