Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  074

Dictatorem t· quinctium poenum eo anno fuisse satis constat et magistrum equitum ser· cornelium maluginensem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.u am 22.01.2015
Es ist hinreichend dokumentiert, dass Titus Quinctius Poenus in jenem Jahr als Diktator diente, mit Servius Cornelius Maluginensis als seinem Reiterführer.

von noa.848 am 03.06.2017
Es steht hinreichend fest, dass Titus Quinctius Poenus in jenem Jahr Diktator war und Servius Cornelius Maluginensis Reiterführer.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
Dictatorem
dictator: Diktator
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
poenum
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum