Is impigre exercitu scripto, cum omnes extra portam capenam ad martis aedem convenire armatos iuniores iussisset signaque eodem quaestores ex aerario deferre, quattuor expletis legionibus, quod superfuit militum p· valerio publicolae praetori tradidit, auctor patribus scribendi alterius exercitus, quod ad incertos belli eventus subsidium rei publicae esset.
von luzi974 am 18.05.2015
Er, nachdem er energisch ein Heer ausgehoben hatte, als er alle bewaffneten jüngeren Männer angewiesen hatte, sich außerhalb des Porta Capena am Tempel des Mars zu versammeln und den Quästoren befohlen hatte, die Standarten aus dem Staatsschatz an den gleichen Ort zu bringen, hatte vier Legionen aufgestellt und übergab den Rest der Soldaten an P. Valerius Publicola, den Prätor, indem er den Senatoren vorschlug, ein weiteres Heer auszuheben, das als Reservetruppe für die Republik gegen die ungewissen Ereignisse des Krieges dienen könnte.
von alessio.e am 12.11.2017
Nachdem er schnell ein Heer aufgestellt hatte, befahl er allen jungen Männern im wehrfähigen Alter, sich bewaffnet außerhalb des Capena-Tores am Tempel des Mars zu versammeln und wies die Schatzmeister an, die Feldzeichen aus dem Schatzhaus an den gleichen Ort zu bringen. Sobald er vier Legionen gefüllt hatte, übergab er die restlichen Truppen an den Prätor Publius Valerius Publicola und empfahl den Senatoren, ein weiteres Heer als Reservekraft für den Staat für den Fall unerwarteter Kriegsereignisse aufzustellen.