Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  353

Consules fiunt l· papirius crassus, l· iulius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.n am 14.10.2023
Lucius Papirius Crassus und Lucius Julius wurden zu Konsuln gewählt.

von teresa.s am 29.04.2024
Lucius Papirius Crassus und Lucius Iulius werden Konsuln.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum