Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  265

Ab eo a· postumius tubertus magister equitum est dictus; bellumque tanto maiore quam proximo conatu apparatum est quanto plus erat ab omni etruria periculi quam ab duobus populis fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic9816 am 05.03.2020
Er ernannte Aulus Postumius Tubertus zum Reiterführer; und die Kriegsvorbereitungen wurden mit deutlich größerer Anstrengung getroffen als zuvor, da die Bedrohung aus ganz Etrurien weit größer war als sie zuvor von nur zwei Völkern gewesen war.

von noel965 am 18.12.2020
Von ihm wurde Aulus Postumius Tubertus zum Reiterführer ernannt; und der Krieg wurde mit umso größerer Anstrengung vorbereitet als zuvor, als die Gefahr von ganz Etrurien größer war als zuvor von zwei Völkern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ab
ab: von, durch, mit
apparatum
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
bellumque
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
conatu
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
duobus
duo: zwei, beide
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
periculi
periculum: Gefahr
plus
multum: Vieles
plus: mehr
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tubertus
tuber: Höcker, protuberance, bump, excrescence
tus: Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum