Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  097

Veturius missus in volscos ad bellum ultro inferendum: tricipitinus populationibus arcendis sociorum agro oppositus non ultra quam in hernicos procedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.q am 06.10.2016
Veturius wurde entsandt, um einen Angriffskrieg gegen die Volsker zu führen, während Tricipitinus, der zum Schutz des Gebiets der Verbündeten abgestellt war, nur bis in das Gebiet der Herniker vormarschierte.

von karolina833 am 22.05.2015
Veturius wurde gegen die Volsker gesandt, um absichtlich Krieg zu führen: Tricipitinus, der postiert war, um Überfälle vom Gebiet der Verbündeten fernzuhalten, geht nicht weiter als bis in das Hernikerland.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
arcendis
arcere: abwehren, abhalten, hindern
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferendum
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppositus
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
populationibus
populatio: Verwüstung, Plünderung
procedit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum