Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  090

Consul qui unus supererat moritur; mortui et alii clari viri, m· valerius, t· verginius rutulus augures, ser· sulpicius curio maximus; et per ignota capita late vagata est vis morbi, inopsque senatus auxilii humani ad deos populum ac vota vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.9851 am 04.07.2014
Der Konsul, der allein noch übrig war, stirbt; auch andere bedeutende Männer waren tot, Marcus Valerius, Titus Verginius Rutulus, die Auguren, Servius Sulpicius, der Curio Maximus; und durch unbekannte Personen wanderte die Kraft der Krankheit weit umher, und der Senat, hilflos gegenüber menschlicher Hilfe, wandte das Volk zu den Göttern und Gelübden.

von xenia.y am 25.01.2018
Der letzte überlebende Konsul starb; auch andere bedeutende Männer kamen ums Leben, darunter Marcus Valerius und Titus Verginius Rutulus, beide Auguren, sowie Servius Sulpicius, der Oberste Kurio. Die Krankheit breitete sich weit und breit unter dem einfachen Volk aus, und der Senat, der keine menschliche Heilung fand, befahl dem Volk, sich mit Gebeten an die Götter zu wenden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
augures
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurare: Augurien
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
clari
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
curio
curio: Kurienvorsteher, emaciated
curius: EN: grievous
deos
deus: Gott
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
inopsque
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
que: und
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
morbi
morbus: Krankheit, Schwäche
moritur
mori: sterben
moriri: sterben
mortui
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
per
per: durch, hindurch, aus
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rutulus
ruta: Raute, a bitter herb
senatus
senatus: Senat
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician
supererat
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
t
t:
T: Titus (Pränomen)
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vagata
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum