Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  641

Cum repelleretur adsertor virginis a globo mulierum circumstantiumque advocatorum, silentium factum per praeconem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.g am 28.08.2015
Als der Anwalt der Jungfrau von der Menge der Frauen und umstehenden Advokaten zurückgedrängt wurde, entstand Schweigen durch den Herold.

von rebecca.862 am 30.10.2017
Als der Verteidiger der jungen Frau von einer Menge Frauen und Anwälte zurückgedrängt wurde, rief der Herold zur Ruhe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adsertor
adsertor: EN: one asserting status of another
advocatorum
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocator: EN: advocate
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
globo
globus: Kugel
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
per
per: durch, hindurch, aus
praeconem
praeco: Herold, Ausrufer
repelleretur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
silentium
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum