Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  337

Obtinuit tamen l· lucretius praefectus urbis ut actiones tribuniciae in adventum consulum differrentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.l am 23.09.2013
Lucius Lucretius, der Stadtpräfekt, erreichte es jedoch, dass die Verhandlungen der Tribunen bis zur Ankunft der Konsuln aufgeschoben wurden.

von leona.r am 07.09.2023
Dennoch erreichte L. Lucretius, der Stadtpräfekt, dass die tribunizischen Verhandlungen bis zur Ankunft der Konsuln aufgeschoben würden.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
differrentur
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lucretius
ius: Recht, Pflicht, Eid
Obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribuniciae
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum