Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  258

Ap· claudius deinde et p· servilius consules facti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.c am 13.11.2018
Ap. Claudius und P. Servilius wurden dann zu Konsuln gemacht.

von maxime.k am 10.10.2024
Dann wurden Appius Claudius und Publius Servilius neue Konsuln.

Analyse der Wortformen

Ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
servilius
servilis: sklavisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum