Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  195

Appius inter patres lectus, haud ita multo post in principum dignationem pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre8944 am 09.09.2021
Appius, der unter den gewählten Vätern war, gelangte nicht so bald in die Gunst der führenden Männer.

von aiden928 am 12.11.2014
Nachdem Appius zum Senator gewählt wurde, stieg er kurz darauf zu einem der angesehensten Führungspersönlichkeiten auf.

Analyse der Wortformen

Appius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
Appius: Appius (Pränomen)
dignationem
dignatio: Würdigung
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum