Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  256

Hic non solum proximo regi dissimilis sed ferocior etiam quam romulus fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.901 am 06.07.2015
Er war nicht nur anders als sein Vorgänger, sondern sogar noch aggressiver als Romulus selbst.

von ahmad.k am 07.10.2020
Dieser war nicht nur dem vorherigen König unähnlich, sondern sogar wilder als Romulus.

Analyse der Wortformen

dissimilis
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ferocior
ferocire: wüten, toben, randalieren
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum