Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  056

Veri simile non est ut ille homo tam locuples, tam honestus, religioni suae monumentisque maiorum pecuniam anteponeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.841 am 14.05.2021
Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Mann, so vermögend und so ehrenhaft, das Geld über seine religiöse Pflicht und die Denkmäler seiner Vorfahren stellen würde.

von mariella.858 am 14.04.2022
Es ist unwahrscheinlich, dass eine so wohlhabende und ehrenwerte Person das Geld über seine religiösen Verpflichtungen und das Erbe seiner Familie stellen würde.

Analyse der Wortformen

anteponeret
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homo
homo: Mann, Mensch, Person
honestus
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert
maiorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maius: Mai
monumentisque
monumentum: Denkmal, Grabmal
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
religioni
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum