Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  307

Sopater quidam fuit halicyensis, homo domi suae cum primis locuples atque honestus; is ab inimicis suis apud c· sacerdotem praetorem rei capitalis cum accusatus esset, facile eo iudicio est liberatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.o am 09.09.2022
Sopater, ein gewisser Mann aus Halicyensis, eine Person, die in seiner Heimat zu den wohlhabendsten und angesehensten gehörte; er, als er von seinen Feinden vor Caius Sacerdos, dem Prätor, einer Kapitalverbrechen beschuldigt worden war, wurde in jenem Verfahren mühelos freigesprochen.

von valentin821 am 18.07.2015
Es gab einen Mann namens Sopater aus Halicyae, der zu den wohlhabendsten und angesehensten Personen in seiner Gemeinschaft gehörte. Als seine Feinde vor dem Prätor Gaius Sacerdos Kapitalanklagen gegen ihn erhoben, wurde er im Gerichtsverfahren mühelos freigesprochen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accusatus
accusare: anklagen, beschuldigen
accusatus: anklagen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capitalis
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homo
homo: Mann, Mensch, Person
honestus
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
inimicis
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sacerdotem
sacerdos: Priester, Geistlicher
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum