Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  425

Haec erat posita segestae sane excelsa in basi, in qua grandibus litteris p· africani nomen erat incisum eumque carthagine capta restituisse perscriptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.p am 31.01.2020
Diese Statue stand auf einem sehr hohen Sockel in Segesta, der eine Inschrift in großen Buchstaben trug, die besagte, dass Publius Africanus sie nach der Eroberung Karthagos wiederhergestellt hatte.

von marie.b am 30.01.2020
Dies wurde in Segesta auf einem wahrhaft erhabenen Sockel aufgestellt, auf dem in großen Buchstaben der Name des Publius Africanus eingraviert war und eingschrieben stand, dass er nach der Eroberung Karthagos es wiederhergestellt hatte.

Analyse der Wortformen

africani
africanus: EN: African;
basi
basis: Sockel, Basis
basium: Kuß
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
carthagine
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
excelsa
excellere: hervorragen
excelsa: EN: citadel
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
grandibus
grandis: groß, alt, grown up
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incisum
incidere: hineinfallen, sich ereignen
litteris
littera: Buchstabe, Brief
nomen
nomen: Name, Familienname
p
p:
P: Publius (Pränomen)
perscriptum
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
posita
ponere: setzen, legen, stellen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restituisse
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
segestae
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum