Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  348

Ita litteris istius patri familias, l· titio, civi romano, anulus de digito detractus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.w am 16.12.2018
So wurde durch die Briefe jener Person, dem Familienoberhaupt Lucius Titius, einem römischen Bürger, ein Ring vom Finger entfernt.

von lejla.a am 12.02.2017
Infolge dieser Briefe wurde Lucius Titius, ein römischer Bürger und Familienoberhaupt, der Ring vom Finger gezogen.

Analyse der Wortformen

anulus
anulus: Reifen, Ring, Reif
civi
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
de
de: über, von ... herab, von
detractus
detractus: EN: omission, taking away
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
digito
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
istius
iste: dieser (da)
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
litteris
littera: Buchstabe, Brief
patri
pater: Vater
romano
romanus: Römer, römisch
titio
titiare: EN: tweet
titio: EN: firebrand, piece of burning wood, piece of burning wood
titius: Titius

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum