Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  486

Addicuntur decumae m· caesio, cum adessent legati amestratini; statim cogitur heraclius legatus numerare hs xxii· quid hoc est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.k am 06.10.2019
Die Zehnten werden Marcus Caesius zugesprochen, als die Gesandten der Amestratini anwesend waren; sofort wird Heraclius, der Gesandte, gezwungen, 22.000 Sesterzen zu zahlen. Was bedeutet dies?

von valerie.m am 13.02.2016
Die Steuerverträge wurden Marcus Caesius zugesprochen, während die Vertreter aus Amestratina anwesend waren; sofort wurde ihr Delegierter Heraclius gezwungen, 22.000 Sesterzen zu zahlen. Was geht hier vor?

Analyse der Wortformen

Addicuntur
addicere: zusprechen
adessent
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
caesio
caesio: EN: chopping/cutting/hewing down (trees)
caesius: grauäugig, himmelblau
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decumae
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hs
hs:
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
numerare
numerare: zählen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
xxii
XXII: 22, zweiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum