Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  571

Dixit cn· fannius, eques romanus, frater germanus q· titini, iudicis tui, tibi pecuniam se dedisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick924 am 30.10.2024
Cnaeus Fannius, römischer Ritter, vollbürtiger Bruder von Quintus Titinius, deinem Richter, sagte, dass er dir Geld gegeben habe.

von henri.833 am 02.09.2020
Ein römischer Ritter namens Cnaeus Fannius, der der Bruder deines Richters Quintus Titinius ist, behauptet, dir Geld gegeben zu haben.

Analyse der Wortformen

cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
dedisse
dare: geben
Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eques
eques: Reiter, Ritter
frater
frater: Bruder
germanus
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
romanus
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tibi
tibi: dir
titini
tinus: Schneeball
titus: EN: Titus
ti:
tui
te: dich
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum