Cum adprobavisset laelius, nec vero inquit africanus ita disseram de re tam inlustri tamque nota, ut ad illa elementa revolvar quibus uti docti homines his in rebus solent, ut a prima congressione maris et feminae, deinde a progenie et cognatione ordiar, verbisque quid sit et quot modis quidque dicatur definiam saepius; apud prudentes enim homines et in maxima re publica summa cum gloria belli domique versatos cum loquar, non committam ut sit inlustrior illa ipsa res de qua disputem, quam oratio mea; nec enim hoc suscepi ut tamquam magister persequerer omnia, neque hoc polliceor me effecturum ut ne qua particula in hoc sermone praetermissa sit.
von emanuel.y am 16.06.2020
Nachdem Laelius zugestimmt hatte, antwortete Africanus: Ich werde dieses bedeutende und wohlbekannte Thema nicht erörtern, indem ich zu den grundlegenden Prinzipien zurückkehre, wie Gelehrte es üblicherweise tun - beginnend mit der Verbindung von Mann und Frau, dann über Nachkommen und Familienbeziehungen, und wiederholt Begriffe und ihre verschiedenen Bedeutungen definierend. Da ich zu weisen Männern spreche, die in unserer großen Republik sowohl im Krieg als auch im Frieden mit großer Auszeichnung gedient haben, werde ich nicht zulassen, dass meine Darstellung weniger eindrucksvoll ist als das Thema, über das ich spreche. Ich habe dies nicht übernommen, um alles wie ein Schulmeister abzuhandeln, und ich verspreche nicht, jedes einzelne Detail in dieser Diskussion zu behandeln.
von anabel.h am 05.03.2014
Als Laelius zugestimmt hatte, sprach Africanus also: Ich werde nicht über eine so ruhmreiche und bekannte Sache sprechen, dass ich zu jenen Elementen zurückkehre, die gelehrte Männer in solchen Angelegenheiten zu gebrauchen pflegen, dass ich von der ersten Verbindung von Mann und Frau beginne, dann von Nachkommenschaft und Verwandtschaft, und häufiger mit Worten definiere, was etwas ist und auf wie viele Arten etwas gesagt wird; denn wenn ich unter verständigen Männern spreche, die in der größten Republik mit höchstem Ruhm in Krieg und Frieden tätig waren, werde ich nicht zulassen, dass die Sache, über die ich disputiere, ruhmreicher sei als meine Rede; denn ich habe dies nicht übernommen, als ob ich als Lehrer alles verfolgen würde, noch verspreche ich, dass ich es bewerkstelligen werde: dass nicht der kleinste Teil in dieser Rede ausgelassen werde.