Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  257

Quid enim m· catoni praeter hanc politissimam doctrinam transmarinam atque adventiciam defuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.841 am 24.09.2015
Was fehlte Marcus Cato eigentlich, abgesehen von dieser hochkultivierten ausländischen Bildung von übersee?

von josef.h am 16.11.2023
Was fehlte Marcus Cato denn, wenn nicht diese höchst verfeinerte Bildung von übersee und fremder Herkunft?

Analyse der Wortformen

adventiciam
adventicius: ausländisch, fremd, von außen kommend, zusätzlich, zufällig, nicht wesentlich
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
catoni
cato: Cato
defuit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
doctrinam
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
politissimam
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
politus: poliert, glatt, geschliffen, verfeinert, gebildet, elegant, geschmückt
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
transmarinam
transmarinus: transmarin, überseeisch, von jenseits des Meeres

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum