Idque diceret esse, actum fide p· rutili; rutilius autem, ante factum, post relatum; c· canius, eques romanus, cum rufo adesset, exclamat, neutrum illis litteris declarari: quid ergo?
von frieda8983 am 01.10.2015
Er behauptete, dies sei auf Publius Rutilius' Wort geschehen; aber Rutilius seinerseits beteuerte, es sei zuerst passiert und nur später berichtet worden; Caius Canius, ein römischer Ritter, der mit Rufus dort war, rief aus, dass die Dokumente keine der Versionen bestätigten: Was war also die Wahrheit?
von emma918 am 03.07.2014
Und er würde sagen, dass dies auf dem Vertrauen des Publius Rutilius geschehen sei; Rutilius jedoch [sagte], es sei vorher geschehen, nachher berichtet; Caius Canius, ein römischer Ritter, als er mit Rufus anwesend war, ruft aus, dass keines dieser Dinge in jenen Dokumenten erklärt worden sei: was also?