Nam ut c· lucilius, homo doctus et perurbanus, dicere solebat ea, quae scriberet neque se ab indoctissimis neque a doctissimis legi velle, quod alteri nihil intellegerent, alteri plus fortasse quam ipse; de quo etiam scripsit persium non curo legere,, hic fuit enim, ut noramus, omnium fere nostrorum hominum doctissimus, laelium decumum volo, quem cognovimus virum bonum et non inlitteratum, sed nihil ad persium; sic ego, si iam mihi disputandum sit de his nostris studiis, nolim equidem apud rusticos, sed multo minus apud vos; malo enim non intellegi orationem meam quam reprehendi.
von nelly8877 am 15.10.2015
Genauso pflegte Gaius Lucilius, ein gebildeter und kultivierter Mann, zu sagen, dass er nicht wolle, dass seine Schriften weder von völlig Ungebildeten noch von hochgebildeten Lesern gelesen würden - da die Ersteren ohnehin nichts verstehen würden und die Letzteren möglicherweise mehr verstehen könnten als er selbst. Er schrieb sogar darüber und sagte, er kümmere sich nicht darum, dass Persius sein Werk lese (da Persius, wie wir wussten, wahrscheinlich der gebildetste Mensch unserer Zeit war), und fügte hinzu, er bevorzuge Laelius Decumus (den wir als einen anständigen und ziemlich gebildeten Mann kannten, wenn auch bei weitem nicht auf Persius' Niveau). Ebenso würde ich, sollte ich unsere Studien diskutieren müssen, dies nicht vor Ungebildeten tun wollen, noch weniger jedoch vor Ihnen - ich ziehe es vor, dass meine Worte nicht verstanden als kritisiert werden.
von klara.848 am 27.10.2017
Denn wie Gaius Lucilius, ein gelehrter und sehr gebildeter Mann, zu sagen pflegte, dass er wünsche, die Dinge, die er schreibe, würden weder von den Ungebildetsten noch von den Gelehrtesten gelesen, weil die einen nichts verstehen würden, die anderen vielleicht mehr als er selbst; worüber er auch schrieb „Persium non curo legere" (Ich kümmere mich nicht darum, von Persius gelesen zu werden), da dieser, wie wir wussten, fast der Gelehrteste unter unseren Männern war, „Laelium Decumum volo" (Ich will Laelius Decumus), den wir als einen guten Mann und nicht ungebildeten kannten, aber nichts im Vergleich zu Persius; so würde ich, wenn ich jetzt über unsere Studien sprechen müsste, keinesfalls vor Bauern reden wollen, aber noch viel weniger vor Euch; denn ich ziehe es vor, dass meine Rede nicht verstanden als kritisiert wird.