Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  024

Quid enim quis aliud in maxima discentium multitudine, summa magistrorum copia, praestantissimis hominum ingeniis, infinita causarum varietate, amplissimis eloquentiae propositis praemiis esse causae putet, nisi rei quandam incredibilem magnitudinem ac difficultatem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.9831 am 12.07.2021
Was sollte es sonst erklären - wenn wir solch riesige Zahlen von Studenten haben, so viele Lehrer, solch brillante Geister, solch endlose Vielfalt von Fällen und solch großzügige Belohnungen für Beredsamkeit - wenn nicht die überwältigende Größe und Schwierigkeit des Gegenstands selbst?

von catharina823 am 27.05.2015
Denn welchen anderen Grund sollte jemand wohl sehen, bei der größten Menge von Lernenden, im höchsten Überfluss an Lehrern, mit den herausragendsten Talenten der Menschen, in der unendlichen Vielfalt von Fällen, mit den umfangreichsten Verheißungen der Beredsamkeit, wenn nicht eine gewisse unglaubliche Größe und Schwierigkeit der Sache?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliud
alius: der eine, ein anderer
amplissimis
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causarum
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
difficultatem
difficultas: Schwierigkeit, Mangel, Eigensinn
discentium
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
eloquentiae
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandheit
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incredibilem
incredibilis: unglaublich
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
ingeniis
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
magistrorum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praestantissimis
praestans: vorzüglich, außerordentlich
propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
varietate
varietas: Buntheit, difference

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum