Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  302

Licet enim mihi, m· fili, apud te gloriari, ad quem et hereditas huius gloriae et factorum imitatio pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.j am 15.01.2021
Es ist mir erlaubt, mein Sohn Marcus, vor dir zu prahlen, dem sowohl das Erbe dieser Ehre als auch die Nachahmung dieser Taten zusteht.

von leona.8887 am 17.02.2015
Ich darf fürwahr vor dir, mein Sohn, Stolz empfinden, da sowohl das Erbe dieser Herrlichkeit als auch die Pflicht, diesen Beispielen zu folgen, dir zuteilwerden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factorum
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
factor: Macher, Hersteller, Urheber, Verfasser, Bewirker, Faktor
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fili
filius: Sohn, Knabe
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
gloriari
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
hereditas
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imitatio
imitatio: Nachahmung, Imitation, Nachbildung, Ähnlichkeit, Darstellung
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum