Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  180

Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.868 am 16.01.2017
Dies ist der Pflicht so vollständig entgegengesetzt, dass nichts noch mehr dagegen sein könnte.

von alexandra874 am 02.01.2023
Dies ist so weit von der Pflicht entfernt, dass nichts der Pflicht mehr zuwiderlaufen könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
contrarium
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nihil
nihil: nichts
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum