Eius autem, qui praemium petet, facti sui amplificatio, eorum, qui praemio affecti sunt, cum suis factis contentio.
von johanna.825 am 06.09.2019
Derjenige, der eine Belohnung anstrebt, wird seine eigene Tat übertreiben, indem er sie mit den Handlungen derjenigen vergleicht, die bereits eine Belohnung erhalten haben.
von matheo834 am 18.05.2018
Desjenigen, der einen Lohn begehrt, wird die Verherrlichung seiner Tat sein, sowie der Vergleich mit den Taten derjenigen, die bereits belohnt wurden.