Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  571

Ommune est, quod nihilo magis ab adversariis quam a nobis facit, hoc modo: idcirco, iudices, quia veram causam habebam, brevi peroravi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick964 am 24.07.2022
Gemeinsam ist das, was weder für die Gegner noch für uns eine Besonderheit macht, und zwar dergestalt: Daher, Richter, weil ich einen wahren Fall hatte, habe ich kurz zusammengefasst.

von joy969 am 20.06.2024
Ein gängiges Argument ist eines, das für unsere Gegner nicht überzeugender ist als für uns selbst, wie in diesem Beispiel: Geschworene, ich habe meine Rede kurz gehalten, weil ich eine stichhaltige Sache hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
adversariis
adversaria: Gegnerin
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habebam
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nihilo
nihilum: nichts
nobis
nobis: uns
peroravi
perorare: einen Vortrag abschließen, eine Rede beenden, folgern, schlussfolgern
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
veram
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum