Quare cum dicimus omnibus animalibus extremum esse secundum naturam vivere, non ita accipiendum est, quasi dicamus unum esse omnium extremum, sed ut omnium artium recte dici potest commune esse, ut in aliqua scientia versentur, scientiam autem suam cuiusque artis esse, sic commune animalium omnium secundum naturam vivere, sed naturas esse diversas, ut aliud equo sit e natura, aliud bovi, aliud homini.
von jann.r am 06.08.2016
Wenn wir also sagen, dass für alle Tiere das Ziel ist, gemäß der Natur zu leben, so darf dies nicht so verstanden werden, als ob wir behaupteten, es gebe ein einziges Ziel für alle. Vielmehr ist es ähnlich wie bei den Künsten, von denen man zu Recht sagen kann, dass sie sich mit irgendeiner Erkenntnis beschäftigen, wobei die Erkenntnis jeder Kunst ihre eigene ist. So ist es allen Tieren gemeinsam, gemäß der Natur zu leben, aber die Naturen sind verschieden, sodass etwas für das Pferd aus seiner Natur heraus etwas anderes bedeutet als für den Ochsen und wieder etwas anderes für den Menschen.
von annalena.937 am 01.09.2016
Wenn wir sagen, dass für alle Tiere das Leben gemäß der Natur das Ziel ist, sollten wir dies nicht so verstehen, als gäbe es ein einziges Ziel für alles. Es ist wie bei Fähigkeiten, bei denen wir sagen können, dass sie gemeinsam die Eigenschaft haben, eine Art von Wissen zu beinhalten, aber jede Fähigkeit hat ihre eigene spezifische Wissensform. Ebenso teilen alle Tiere das gemeinsame Ziel, gemäß ihrer Natur zu leben, aber ihre Naturen sind unterschiedlich – was für ein Pferd natürlich ist, unterscheidet sich von dem, was für einen Ochsen natürlich ist, und ist wieder anders bei einem Menschen.