Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  087

Itaque ab iis constitutio illa prima naturae, a qua tu, quoque ordiebare, his prope verbis exponitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija936 am 19.11.2024
So erklären sie dieses grundlegende Naturprinzip, mit dem auch du begonnen hast, in etwa mit diesen Worten:

von aalyiah.856 am 08.04.2019
Daher wird von ihnen jene erste Verfassung der Natur, von der auch du deinen Ursprung nahmst, nahezu mit diesen Worten dargelegt:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
exponitur
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
ordiebare
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tu
tu: du
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum