Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  066

Quid dubitas igitur, inquam, summo bono a te ita constituto, ut id totum in non dolendo sit, id tenere unum, id tueri, id defendere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy907 am 06.07.2023
Warum zögerst du also, fragte ich, wenn du das höchste Gut als schlichte Abwesenheit von Schmerz definiert hast, dieses eine Prinzip festzuhalten, zu bewahren und daran festzuhalten?

von chiara956 am 29.09.2018
Warum zögerst du also, sagte ich, da du das höchste Gut so festgelegt hast, dass es ganz im Nichts-Empfinden-von-Schmerz besteht, dieses Eine festzuhalten, zu schützen und zu verteidigen?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
constituto
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dolendo
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
dubitas
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
te
te: dich
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tueri
tueri: beschützen, behüten
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum