Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  311

Memini me adesse p· sextilio rufo, cum is rem ad amicos ita deferret, se esse heredem q· fadio gallo, cuius in testamento scriptum esset se ab eo rogatum ut omnis hereditas ad filiam perveniret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik863 am 23.04.2019
Ich erinnere mich, bei Publius Sextilius Rufus anwesend gewesen zu sein, als er die Angelegenheit seinen Freunden so vorlegte, dass er Erbe von Quintus Fadius Gallus sei, in dessen Testament niedergeschrieben stand, dass er gebeten worden sei, die gesamte Erbschaft an die Tochter zu übertragen.

von andre.904 am 11.02.2018
Ich erinnere mich daran, anwesend gewesen zu sein, als Sextilius Rufus diese Angelegenheit seinen Freunden vortrug: Er war zum Erben in der Verfügung von Fadius Gallus eingesetzt worden, wobei das Testament besagte, dass Gallus ihn gebeten hatte, das gesamte Erbe seiner Tochter zukommen zu lassen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deferret
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fadio
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
gallo
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
heredem
heres: Erbe
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
me
me: mich
Memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
p
p:
P: Publius (Pränomen)
perveniret
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rogatum
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rufo
rufus: rot, rothaarig
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sextilio
ilion: EN: Ilium, Troy
sext:
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum