At ego tibi sermone isto milesio varias fabulas conseram auresque tuas benivolas lepido susurro permulceam modo si papyrum aegyptiam argutia nilotici calami inscriptam non spreveris inspicere, figuras fortunasque hominum in alias imagines conversas et in se rursus mutuo nexu refectas ut mireris.
von annabell.917 am 19.08.2020
Aber ich werde für dich verschiedene Erzählungen in jenem milesischen Stil verflechten und deine wohlwollenden Ohren mit anmutigem Flüstern liebkosen, wenn du nur nicht verschmähen wirst, das ägyptische Papyrus zu betrachten, das mit der Geschicklichkeit eines nilotischen Schilfhalms beschriftet ist, damit du dich über die Gestalten und Schicksale der Menschen wunderst, die in andere Formen verwandelt und sodann in gegenseitiger Verbindung wieder in sich selbst hergestellt wurden.
von phil9893 am 21.07.2023
Lass mich dir eine Sammlung bunter Geschichten in der Tradition der Milesier erzählen und sie sanft in deine aufmerksamen Ohren flüstern. Wirf nur einen Blick auf diese Worte, geschrieben mit ägyptischer Tinte auf Papyrus, und du wirst erstaunliche Erzählungen entdecken von Menschen, deren Gestalten und Schicksale in andere Formen verwandelt und dann auf überraschende Weise wieder miteinander verwoben werden.