Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  001

At ego tibi sermone isto milesio varias fabulas conseram auresque tuas benivolas lepido susurro permulceam modo si papyrum aegyptiam argutia nilotici calami inscriptam non spreveris inspicere, figuras fortunasque hominum in alias imagines conversas et in se rursus mutuo nexu refectas ut mireris.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.917 am 19.08.2020
Aber ich werde für dich verschiedene Erzählungen in jenem milesischen Stil verflechten und deine wohlwollenden Ohren mit anmutigem Flüstern liebkosen, wenn du nur nicht verschmähen wirst, das ägyptische Papyrus zu betrachten, das mit der Geschicklichkeit eines nilotischen Schilfhalms beschriftet ist, damit du dich über die Gestalten und Schicksale der Menschen wunderst, die in andere Formen verwandelt und sodann in gegenseitiger Verbindung wieder in sich selbst hergestellt wurden.

von phil9893 am 21.07.2023
Lass mich dir eine Sammlung bunter Geschichten in der Tradition der Milesier erzählen und sie sanft in deine aufmerksamen Ohren flüstern. Wirf nur einen Blick auf diese Worte, geschrieben mit ägyptischer Tinte auf Papyrus, und du wirst erstaunliche Erzählungen entdecken von Menschen, deren Gestalten und Schicksale in andere Formen verwandelt und dann auf überraschende Weise wieder miteinander verwoben werden.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
ego
ego: ich
tibi
tibi: dir
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
varias
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
fabulas
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
conseram
conserere: bepflanzen, verknüpfen
auresque
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
que: und
tuas
tuus: dein
benivolas
benivolus: EN: well-wishing, kind, benevolent, friendly, devoted, friend
lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
susurro
susurrare: flüstern, whisper, hum, buzz, murmur
susurro: flüstern
susurrus: Surren, whispered report
permulceam
permulcere: streicheln, sanft reiben, sanft berühren
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
si
si: wenn, ob, falls
papyrum
papyrum: EN: papyrus, the plant (reed)
papyrus: Pypyrusstaude, the plant (reed)
aegyptiam
aegyptius: EN: Egyptian, inhabitant of Egypt
argutia
argutia: EN: clever use of words (pl.), verbal trickery, sophistry
calami
calamus: Halm, Rohr, Halm, Rohrhalm, cane
inscriptam
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
spreveris
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
inspicere
inspicare: etwas zuspitzen
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
figuras
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
ficus: Feigenbaum, Feige
fortunasque
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
que: und
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
conversas
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversa: EN: convert
conversare: nachdenken, abwägen, hin und her überlegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
nexu
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
refectas
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
mireris
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum