Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  241

Ipse exercitui distribuit hiberna: c· trebonium cum legionibus quattuor in belgio collocat, c· fabium cum totidem in aeduos deducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt8878 am 25.08.2013
Er selbst verteilt dem Heer die Winterquartiere: Er stationiert Caius Trebonius mit vier Legionen in Belgien, er führt Caius Fabius mit ebenso vielen in das Gebiet der Äduer.

von stephan.939 am 01.05.2015
Er wies seinem Heer die Winterquartiere zu: Er stationierte Gaius Trebonius mit vier Legionen in Belgien und schickte Gaius Fabius mit weiteren vier Legionen in das Gebiet der Äduer.

Analyse der Wortformen

aeduos
aeduus: EN: Aedui (pl.)
belgio
belgium: EN: Belgium, country of Belgae
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
collocat
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deducit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
quattuor
quattuor: vier
totidem
totidem: ebensoviele

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum