Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  233

Neque hoc tantum pollicitus est, sed etiam per se discessionem facere coepit; quod ne fieret consules amicique pompei iusserunt atque ita rem morando discusserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen822 am 21.04.2016
Er hatte nicht nur dieses Versprechen gegeben, sondern begann auch aus eigener Initiative eine Spaltung herbeizuführen; jedoch verhinderten die Konsuln und Pompejus' Anhänger dies, indem sie Verzögerungstaktiken anwendeten, um das Ganze zu stoppen.

von milena.908 am 18.07.2013
Und nicht nicht nur versprach er dies, sondern begann auch durch sich selbst eine Teilung zu bewirken; damit dies nicht geschehe, befahlen die Konsuln und Freunde des Pompeius und brachen so durch Verzögerung die Angelegenheit auf.

Analyse der Wortformen

amicique
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
que: und
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coepit
coepere: anfangen, beginnen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
discessionem
discessio: Abstimmung, das Auseinandergehen, dispersal
discusserunt
discutere: zerschlagen, vernichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
morando
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
per
per: durch, hindurch, aus
pollicitus
polliceri: versprechen
pompei
pompeius: EN: Pompeius
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum