Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  046

Ad eam sententiam cum reliquis causis haec quoque ratio eos deduxit, quod diviciacum atque haeduos finibus bellovacorum adpropinquare cognoverant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris9989 am 02.08.2015
Dieser Grund, zusammen mit anderen, überzeugte sie, weil sie festgestellt hatten, dass Diviciacus und die Häduer-Streitkräfte sich dem Gebiet der Bellovaker näherten.

von annabell.p am 06.10.2013
Zu dieser Meinung führte sie neben anderen Gründen auch der Umstand, dass sie erfahren hatten, dass Diviciacus und die Haedui sich den Gebieten der Bellovaci näherten.

von meryem.m am 28.10.2023
Diese Überlegung, zusammen mit anderen Faktoren, führte sie zu dieser Entscheidung, da sie entdeckt hatten, dass Diviciacus und die Häduer Truppen das Gebiet der Bellovaker sich näherten.

von fin953 am 14.03.2023
Zu dieser Entscheidung führte sie neben anderen Gründen auch die Erkenntnis, dass Diviciacus und die Haeduer die Gebiete der Bellovaker sich nähern.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adpropinquare
adpropinquare: EN: approach (w/DAT or ad+ACC)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bellovacorum
bellovacus: EN: Bellovaci, tribe of Gallia Belgica (near Rouen in Normandy) - Caesar
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cognoverant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deduxit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
diviciacum
diviciacus: Diviciacus (Fürst der Haeduer)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
haeduos
haeduus: EN: Haedui (pl.), also Aedui, a people of Cen. Gaul - in Caesar's "Gallic War"
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum