Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  236

Ipse idoneis locis funditores instruxit, ut praesidio nostris se recipientibus essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.958 am 08.10.2022
Er platzierte Schleuderschützen an strategischen Positionen, um die sich zurückziehenden Truppen zu decken.

von nellie.v am 02.04.2018
Er selbst positionierte die Schleuderer an geeigneten Stellen, damit sie unseren sich zurückziehenden Männern als Schutz dienen könnten.

Analyse der Wortformen

essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funditores
funditor: Schleuderer
idoneis
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
instruxit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
recipientibus
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum