Eisdem temporibus c· curio in africam profectus ex sicilia et iam ab initio copias p· attii vari despiciens duas legiones ex iiii, quas a caesare acceperat, d equites transportabat biduoque et noctibus tribus navigatione consumptis appellit ad eum locum, qui appellatur anquillaria.
von Nicolas am 09.01.2023
Zu dieser Zeit brach Gaius Curio von Sizilien nach Afrika auf. Von Beginn an hatte er wenig Achtung vor den Streitkräften des Publius Attius Varus. Er transportierte zwei seiner vier Legionen (die er von Caesar erhalten hatte) und 500 Reiter. Nach zwei Tagen und drei Nächten auf See landete er an einem Ort namens Anquillaria.
von diana.z am 10.08.2015
Zur gleichen Zeit brach Gaius Curio von Sizilien nach Afrika auf und verachtete von Anfang an die Streitkräfte des Publius Attius Varus. Er transportierte zwei Legionen aus vier, die er von Caesar erhalten hatte, sowie 500 Reiter, und nachdem zwei Tage und drei Nächte mit der Seefahrt verbracht worden waren, legte er an der Stelle an, die Anquillaria genannt wird.