Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  486

Audiente utroque exercitu loquitur afranius: non esse aut ipsis aut militibus succensendum, quod fidem erga imperatorem suum cn· pompeium conservare voluerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.825 am 29.05.2020
Mit beiden Heeren im Zuhören spricht Afranius: Es dürfe weder ihnen noch den Soldaten zum Vorwurf gemacht werden, dass sie ihre Treue gegenüber ihrem Befehlshaber Cn. Pompeius bewahren wollten.

von kimberley.q am 09.06.2019
Vor beiden Heeren erklärte Afranius, dass weder er noch seine Soldaten dafür getadelt werden sollten, dass sie ihrem Befehlshaber Pompejus treu bleiben wollten.

Analyse der Wortformen

afranius
afranius: EN: Afranius
Audiente
audiens: Zuhörer, Zuhörer, one who hears, convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
conservare
conservare: bewahren, retten
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
militibus
miles: Soldat, Krieger
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pompeium
pompeius: EN: Pompeius
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
succensendum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum