Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  167

Haec levibus cratibus terraque inaequat; aditus autem atque itinera duo, quae extra murum ad portum ferebant, maximis defixis trabibus atque eis praeacutis praesepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.i am 17.03.2021
Er ebnete den Boden mit leichten Flechtwerken und Erde und sperrte die beiden Zugangswege, die von außerhalb der Mauer zum Hafen führten, indem er große zugespitzte Balken in den Boden rammte.

von niko926 am 19.03.2023
Er ebnet diese Dinge mit leichten Flechtwerken und Erde; zudem versperrt er die Zugänge und die zwei Pfade, die außerhalb der Mauer zum Hafen führten, mit sehr großen eingegrabenen Balken und diesen, die an den Enden zugespitzt waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cratibus
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
defixis
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
duo
duo: zwei, beide
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inaequat
inaequare: gleich machen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
levibus
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
maximis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
portum
portus: Hafen
praeacutis
praeacutus: vorn zugespitzt, pointed
praesepit
praesepire: EN: block up/fence in front
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
terraque
que: und
terra: Land, Erde
trabibus
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum